Valencia – Architektur, Strand & mediterrane Leichtigkeit
Valencia vereint Tradition und Moderne auf faszinierende Weise: historische Altstadtgassen, beeindruckende Bauwerke wie die „Ciudad de las Artes y las Ciencias“ und sonnige Strände prägen das Bild der Stadt. Zwischen Paella, Palmen und pulsierendem Stadtleben spürt man hier das echte Spanien – lebendig, kreativ und voller Lebensfreude.
Anreise
Die Anreise nach Valencia erfolgt mit dem Flugzeug. Die Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt (FRA) direkt nach Valencia (VLC).
Bitte beachten: Die Anreise sollte immer sonntags erfolgen und die Abreise samstags. Eine Ankunft vor 8:00 Uhr morgens und später als 20.00 Uhr abends wird gegenüber der Gastfamilie als unhöflich empfunden und kann von unserem Partner mit einer zusätzlichen Gebühr belegt werden.
In Valencia angekommen, werden die Teilnehmenden von einem Taxi zur jeweiligen Unterkunft gebracht. Damit dies auch problemlos klappt, ist es erforderlich, rechtzeitig vor der Abreise die Flugdaten an die betreuende Person zu übermitteln.
Die Teilnehmenden können vor der Ausreise mit den Gastfamilien in Kontakt treten und diese über ihre Ankunft informieren.
Unterkunft
Die Teilnehmenden sind in Doppelzimmern, gelegentlich auch in Einzelzimmern, in einer Gastfamilie untergebracht. Ihnen wird Halbpension angeboten (Frühstück und warmes Abendessen). Mittags müssen sich die Teilnehmenden selbst versorgen. Kochen ist in der Regel in den Familien nicht erlaubt. In der Nähe der Sprachschule gibt es zahlreiche Cafés und andere Möglichkeiten, Snacks zu kaufen. Wochentags müssen die Teilnehmenden um 23 Uhr daheim sein, am Wochenende um 1 Uhr – es sei denn, es wird etwas anderes mit der Gastfamilie vereinbart.
Die Unterkünfte können sich stark voneinander hinsichtlich ihrer Größe und Ausstattung unterscheiden. Es wird versucht, die Distanz zwischen Gastfamilie und Sprachschule bzw. Praktikumsplatz so gering wie möglich zu halten.
Bei Langzeitpraktika (4 oder 6 Monate) können die Teilnehmenden im Anschluss an den Besuch der Sprachschule entscheiden, ob sie weiterhin in einer Gastfamilie oder aber in einem Apartment der Sprachschule untergebracht werden möchten. Die Apartments können – wie die Unterkünfte in den Gastfamilien auch – sehr verschieden sein. In den Apartments müssen sich die Teilnehmenden selbst verpflegen.
Sprachschule
Montags nach der Ankunft startet der Sprachkurs (8:30 Uhr). Die Gastfamilie hilft bei der Anreise am ersten Morgen.
Die Sprachschule AIP Language Institute liegt im Zentrum von Valencia unweit der Altstadt. (Adresse: Calle El Bachiller 7, 46010 Valencia, Spain). Dort wird man nach Sprachniveau in einen Kurs eingeteilt und kann in den ersten Tagen bzw. Wochen des Aufenthaltes seine Sprachkenntnisse auffrischen und neue Leute kennenlernen. Da die Länge des Sprachkurses je nach Aufenthaltsdauer variiert, sind diese nachfolgend aufgelistet: 3 Wochen: 2 Tage Sprachkurs, 4 Wochen: 1 Woche Sprachkurs, 6 Wochen: 2 Wochen Sprachkurs, 4/6 Monate: 3 Wochen Sprachkurs.
Zusätzlich bietet die Sprachschule eine Vielzahl an Aktivitäten an, die während der gesamten Zeit des Aufenthalts in Anspruch genommen werden können.
Martina Fuchs sowie weitere Mitarbeiterinnen der Sprachschule (bisher Laura Sammel) betreuen unsere Teilnehmenden während des ganzen Praktikums und sind für alle Fragen Ansprechpartnerinnen (Mentorinnen).
Weitere Informationen und Eindrücke zur Sprachschule sind unter dem folgenden Link zu finden: https://www.spanishinvalencia.com
Nahverkehr
Um sich in Valencia fortzubewegen, steht ein gut ausgebautes Metro- und Busnetz zur Verfügung. In der Sprachschule erhalten die Teilnehmenden am ersten Tag Metrokarten für die erste Zeit.
Zudem wird in Valencia sehr viel Fahrrad gefahren. Die Stadt verfügt über mehr als 200 Kilometer Radwege, darunter die sogenannten Circocalles, die überwiegend für Radfahrer bestimmt sind. Fahrradverleihstationen sind über die gesamte Stadt verteilt.
Praktikum
In Valencia gibt es Praktikumsplätze in den verschiedensten Bereichen, hauptsächlich jedoch in der Touristik. Was zu jedem Teilnehmenden passt, versuchen wir in persönlichen Gesprächen mit unserem Team und den Mentorinnen von AIP Language Institute herauszufinden. Die Arbeitszeiten betragen in der Regel 6 Stunden/ Tag. In Spanien wird häufig eine längere Mittagspause eingelegt (Siesta) und die Arbeit kann im Schichtdienst erfolgen (Frühschicht oder Spätschicht). Da viele Betriebe im Tourismusbereich tätig sind, muss oftmals auch am Wochenende gearbeitet werden. Die Praktikumsplätze können über die ganze Stadt verteilt sein, sodass teilweise mit einem längeren Anfahrtsweg zu rechnen ist.
Freizeit
Als drittgrößte Stadt Spaniens bietet Valencia zahlreiche kulturelle und historische Attraktionen sowie ein umfangreiches Freizeitangebot. Valencia liegt direkt am Mittelmeer und verfügt über einen wunderbaren Strand. Man kann Valencia von Westen nach Osten komplett mit dem Fahrrad erkunden, da die Stadt vom ausgetrockneten Flussbett des Rio Turia durchzogen wird. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Kathedrale von Valencia oder der neufuturistischen Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias). Wer gerne shoppt, kann dies in einem der größten Märkte Europas, im Zentralmarkt (Mercado Central de Valencia) oder einem der zahlreichen Geschäfte nach Herzenslust tun. Und Abends geht das Leben in Valencia erst richtig los: Viele Restaurants laden zur valencianischen Paella ein, Bars und Clubs öffnen ihre Türen.
Ein besonderes Erlebnis bieten die Fallas, ein Frühlingsfest, das jedes Jahr im März gefeiert wird. Hauptattraktion sind die teils haushohen Skulpturen aus Pappmaché, die am letzten Tag des Festes feierlich angezündet und von lautstarkem Feuerwerk begleitet auf den Straßen und Plätzen abgebrannt werden.
AIP Language Institute organisiert viele Aktivitäten und Veranstaltungen in und rund um Valencia. Mindestens dreimal pro Woche werden Ausflüge bzw. Stadtrundgänge angeboten, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenzulernen. Zudem werden meist am Wochenende Ganztagsausflüge in die Umgebung Valencias angeboten.