Malta – Sonne, Meer & kulturelle Vielfalt
Malta begeistert mit mediterranem Flair, türkisblauem Wasser und einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne. Zwischen alten Tempelanlagen, charmanten Gassen und pulsierendem Stadtleben erleben Besucher eine Insel, die Tradition, Gastfreundschaft und Lebensfreude perfekt vereint.
Anreise
Die Anreise nach Malta erfolgt mit dem Flugzeug. Die Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt (FRA) direkt nach Malta/Valetta (MLA).
Bitte beachten: die Anreise sollte immer sonntags erfolgen und die Abreise samstags. Zusätzliche Übernachtungen müssen vom Teilnehmer selbst übernommen werden.
In Malta angekommen, stehen verschiedene Busverbindungen zur Verfügung, die die Teilnehmer zu Ihren Unterkünften im Campus Hub (Studentenwohnheim) direkt bei der Universität bringen. Um die beste Verbindung zu finden kann man Google oder die Tallinja App nutzen. Die Busfahrt kostet nur 2/2,50 € und kann einfach mit Karte (Kreditkarte) bezahlt werden.
Unterkunft
Die Teilnehmer sind in Einzelzimmern/ oder Doppelzimmern mit eigenem Bad in Campus Hub (Adresse: Ranieri Costaguti, Triq Roberto, L-Imsida MSD 2080, Malta) untergebracht. Dort verpflegen sich die Teilnehmer selbst- In jeder Etage gibt es eine Gemeinschaftsküche. Die Distanz zwischen Sprachschule und Campus hab beträgt ca. 25 Minuten mit dem Bus.
Nähere Infos unter: https://campushubmalta.com
Sprachschule
Montags nach der Ankunft startet die Sprachkurs (9:00 Uhr).
Die Sprachschule English Path liegt im Zentrum von Paceville. (Adresse: West Block, Triq Margaret Mangion, St Julian's STJ 3180, Malta). Dort wird man nach Sprachniveau in einen Kurs eingeteilt und kann in der ersten Woche des Aufenthaltes seine Sprachkenntnisse auffrischen und neue Leute kennenlernen.
Zusätzlich bietet die Sprachschule einige Aktivitäten an, die man während der gesamten Zeit des Aufenthalts in Anspruch nehmen kann.
Ein Mitarbeiter der Sprachschule betreut unsere Teilnehmer während des ganzen Praktikums und ist für alle Fragen Ansprechpartner (Mentor). Aktuell ist dies Guiseppe Abramo.
Nahverkehr
Um sich auf Malta fortzubewegen steht ein gut ausgebautes Busnetz zur Verfügung. Mit mehreren Personen ist auch Uber und Bolt nicht allzu teuer. Es gibt eine aufladbare Tallinja-Card, die sich vor allem bei längerem Aufenthalt lohnt. Informationen dazu erhält man während der Vorbereitungstreffen.
Praktikum
Auf Malta gibt es Praktikumsplätze in den verschiedensten Bereichen. Was zu jedem Teilnehmer passt, versuchen wir in persönlichen Gesprächen mit unserem Team und den Mentoren von English Path herauszufinden. Die Arbeitszeiten sind in der Regel 6 Stunden/ Tag. Da die Insel nicht sehr groß ist können die Praktikumsplätze über die ganze Insel verteilt sein. Die Fahrtzeit ist in der Regel nicht über 30-45 Minuten.
Freizeit
Die Sprachschule bietet im Bereich Social Activities ein umfangreiches Programm an. Hier kann man gerade zu Beginn schon einige Sehenswürdigkeiten, wie die Stadt Valetta oder die Insel Gozo erkunden.
Sehr beliebt sind auch die Bootstouren zu den malerischen Buchten, wie z.B. der Blue Lagoon oder der golden Bay.